Bundestagswahl 2025
:Ergebnis in Schleswig-Holstein
Wie ist die Bundestagswahl 2025 in Schleswig-Holstein ausgegangen? Welche Partei wurde stärkste Kraft? Wie ist das Ergebnis in den Wahlkreisen?
von Luisa Billmayer, Robert Meyer, Moritz Zajonz
Stefan Seidler schafft Wiedereinzug für SSW
Damit vereinte der SSW bundesweit 0,2 Prozent der Stimmen auf sich – nach 0,1 Prozent bei der Wahl vor vier Jahren. Laut Mandatsberechnung auf Basis des vorläufigen Wahlergebnisses darf er daher seinen Spitzenkandidaten Stefan Seidler erneut in den Bundestag entsenden, der dort bereits seit 2021 sitzt.
Das vom SSW ausgegebene Wahlziel, zusätzlich eine weitere Abgeordnete in den Bundestag nach Berlin zu schicken, wurde aber verfehlt. Dafür reicht die Zahl der Zweitstimmen nicht. Nach früheren Angaben der Partei wären dafür in etwa 110.000 Zweistimmen nötig gewesen.
Die SPD habe sich “müde regiert”, ordnet Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte ein. Das stelle die Sozialdemokraten nun vor ein Dilemma, so der Experte.24.02.2025 | 3:53 min
SSW spricht von “historischem Ergebnis”
In einer ersten Reaktion sprach der SSW in der Nacht zum Montag gleichwohl von einem “historischen Ergebnis”. Mehr Zweitstimmen habe sie bei einer Bundestagswahl seit 1949 noch nie auf sich vereinen können, erklärte die Partei zur Begründung.
Wir werden uns also weiterhin mit einem starken Mandat für unseren Norden in Berlin stark machen – unabhängig und nordisch klar.
Südschleswigscher Wählerverband bei Facebook
Demnach lag der bisherige Höchstwert bei 75.388 Stimmen 1949.
Bundestagswahl 2025
:So haben die Wahlkreise gestimmt
Wie ist die Bundestagswahl 2025 in den Wahlkreisen ausgegangen? Welche Parteien und Kandidierenden die meisten Stimmen in Ihrem Wahlkreis geholt haben in unserem Ãœberblick.
von Luisa Billmayer, Robert Meyer, Moritz Zajonz
Wie schafft es der SSW in den Bundestag?
Parteien nationaler Minderheiten sind aufgrund einer Sonderregelung im Bundeswahlgesetz von der Sperrklausel ausgenommen, um ihre Chancen auf bundespolitische Repräsentation zu erhöhen. Die auf sie entfallenden Zweitstimmen werden bei der Mandatsberechnung auch dann berücksichtigt, wenn deren Gesamtzahl für ein Überspringen der Fünf-Prozent-Hürde nicht reicht. Auch ein Bundestagseinzug über ein Direktmandat wäre möglich.
Von der Zweitstimmenregelung, die in vergleichbarer Weise auch bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein gilt, profitiert der SSW. Die insbesondere in den nördlichen Teilen des Bundeslands verwurzelte Partei erhielt vor vier Jahren genügend Zweitstimmen, um ihren Spitzenkandidaten Stefan Seidler als fraktionslosen Einzelabgeordneten in den Bundestag zu schicken. Der 45-Jährige ging auch diesmal als Spitzenkandidat ins Rennen.
Die CDU hatte sich noch ein besseres Ergebnis gewünscht, trotzdem ist der Abend für Friedrich Merz ein Triumph. Und ein gelungenes Comback. 23.02.2025 | 0:51 min
Wofür steht der SSW?
Der SSW versteht sich traditionell als soziale und liberale Partei, die sich an politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Skandinavien orientiert.
Donald Trump habe auf X gratuliert. In der Berichterstattung in Russland stehe das Wahlergebnis heute im Vordergrund. Sehen Sie einige Eindrücke der ZDF-Auslandskorrespondenten.24.02.2025 | 7:27 min
Für manche ist das heute der Triumph ihrer politischen Karriere, für andere könnte das heute das Ende ihrer politischen Karriere bedeuten. Erste Reaktionen der Parteien.23.02.2025 | 2:56 min
Wieso gibt es den SSW überhaupt?
Weite Teile Schleswig-Holsteins gehörten jahrhundertelang zum dänischen Königreich. Der heutige Verlauf der deutsch-dänischen Grenze ist das Ergebnis einer Volksabstimmung von 1920, die nach der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg im Versailler Vertrag vereinbart wurde.
Auf beiden Seiten der Grenze blieben danach Minderheiten zurück, die dort weiterhin lebten. 1948 gründete sich der SSW als Vertretung der dänischen und friesischen Minderheiten in Deutschland.
News, Daten, Reaktionen
:Bundestagswahl 2025
CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist der Wahlsieger der Bundestagswahl 2025. ZDFheute informiert über aktuelle Nachrichten, Daten, Reaktionen und Analysen.
Thema
Quelle: AFP, dpa